Die Rolle von Erdgas als Energieträger und der Erdgasnetze als wichtiger Leitungsinfrastruktur wird im Zuge der Energiewende gerade auch in Berlin intensiv und kontrovers diskutiert.
Erdgas ist der mit Abstand emissionsärmste fossile Energieträger, für dessen Verwendung fortlaufend neue und innovative Anwendungstechniken, von der Gaswärmepumpe bis hin zur Brennstoffzelle, entwickelt und dem Markt zur Verfügung gestellt werden. Gleichwohl wird die Rolle von Erdgas als Brückentechnologie hin auf dem Weg zu einer auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung auch kritisch diskutiert.
Den hiermit zusammenhängenden Fragen und Lösungsansätzen widmet sich seit nunmehr sechs Jahren das NETZWERK ERDGAS – eine Kommunikationsplattform, die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Gerätehersteller, Handwerk und die Erdgaswirtschaft zusammenbringt.
Wie und mit welchen Instrumenten, erläutert Carsten Döring im folgenden Interview.